Schwerte. Mit einer stadtweiten, gemeinsamen Aktion überraschten Vertreterinnen und Vertreter der CDU Schwerte-Mitte, der Frauenunion und Seniorenunio [...]
Krötenwanderung: Lichtendorfer Straße temporär gesperrt
Schwerte-Ost. Die Kröten wandern wieder. Aus diesem Grunde wird wie in jedem Jahr die Lichtendorfer Straße zeitweise gesperrt. Seit Samstag, 11. März [...]
Teilfraktion der CDU bei KuWeBe Vorständin Perlt
Schwerte. Nach gut 100 Tage trafen sich Bianca Dausend und Peter Dörner als Vertreter der Teilfraktion KuWeBe der CDU mit der neuen Vorständin Andrea [...]
Sperrung des Ruhrtalradweges zwischen Mühlenstrang und Bethunestraße (B 236)
Schwerte. Die Stadtentwässerung Schwerte wird am Montag, den 6. März 2023 und am Folgetag, den Ruhrtalradweg zwischen Mühlenstrang und Bethunestraße ( [...]
Brücke wird instand gesetzt: Fußweg durch Unterführung gesperrt
Schwerte. Weil die Deutsche Bahn das Brückenbauwerk hinter dem Grüntaler Teich an der Ostberger Straße instand setzen muss, wird die kleine Unterführu [...]
Ab 12. April: Wochenmarkt auf dem Wuckenhof
Schwerte. Wenn der Marktplatz in seine Umbauphase geht, wird der Wochenmarkt auf dem Wuckenhof stattfinden. Bürgermeister Dimitrios Axourgos, die beid [...]
Stadt Schwerte sucht Schöffinnen und Schöffen
Schwerte. Für die Dauer von fünf Jahren sucht die Stadt Schwerte zum 1. Januar 2024 Schöffinnen und Schöffen sowie Jugendschöffinnen und Jugendschöffe [...]
Bewegung im öffentlichen Raum: Workshop am 28. Februar
Schwerte/Ergste. Um Bewegung und Sport im öffentlichen Raum zu fördern und Bewegungsangebote für Jung und Alt attraktiv zu gestalten, lädt die Stadt S [...]
Junge Union Schwerte wählt neue Vorsitzende für Arbeitskreise
Schwerte. Die Junge Union Schwerte hat am Donnerstag (05. Januar 2023) auf ihrer konstituierenden Sitzung neue Vorsitzende für ihre Arbeitskreise gewä [...]
So viel Geld wie noch nie: Restgeldspende fürs Kinderhospiz
Schwerte. So viel Geld wie noch nie seit Beginn des Projektes „Restgeldspende Stadt Schwerte“ sind in der Aktion 2022 zusammengekommen. 1035,12 Euro h [...]
Baugenehmigung für das Hospiz ist rechtens
Schwerte. Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat ein Urteil des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen bestätigt und den Antrag einer Nachbarin auf Zula [...]