HomeSoziales

Safer Internet Day auch in Schwerte

Safer Internet Day auch in Schwerte

Schwerte – Große Medienpräsenz für den Schüler Lukas Pohland (13) aus Schwerte am Dienstag. Alleine vier Mitarbeiter von dem Sender „RTL“ waren gekommen um sich das Anliegen des Schülers anzuhören. Heute ist nämlich der „Safer Internet Day“ – ein Tag für mehr Sicherheit im Netz. Nicht nur in Deutschland: über 100 Länder nehmen nämlich seit Jahren an diesem Teil. Immer am Dienstag in der zweiten Februarwoche.

Pohland wurde selbst zum Opfer von Cybermobbing, nachdem er einer ehemaligen Mitschülerin – die selbst Opfer war – geholfen hat. Auf´s Übelste wurde er beschimpft, beleidigt, fertiggemacht. Dann hat er allerdings die „Cybermobbing-Hilfe“ gegründet und berät mittlerweile mit einem kleine Team selbst Jugendliche die zum Opfer von digitalen Attacken im Netz geworden sind. „Am wichtigsten ist immer noch der Tipp sich gegenüber Freunden oder der Familie zu öffnen“, so der junge Mann. Selbst die langjährige RTL-Redakteurin war erstaunt wie Erwachsen der Schüler der Realschule am Bohlgarten schon ist.

Bereits Grundschüler betroffen

Ein Drittel der Grundschullehrer sagen: „Ja, das ist auch schon bei uns ein Problem“. Demnach sollte, laut Pohland, auch an Grundschulen intensive Präventionsarbeit geleistet werden. 60% der Gesamtschullehrer geben im Übrigen an, schon einmal etwas mit diesem Thema zu tun gehabt zu haben. Jeder Siebte unter 18-Jährige – das sind 1,4 Millionen junge Menschen – sagen: „Wir waren oder sind Opfer“.

Schüler und Cyberpsychologin im Landtag

Cybermobbing-Prävention: GRÜNE Landtagsfraktion beschließt Antrag

image_print