HomePolitik

Cybermobbing-Prävention: GRÜNE Landtagsfraktion beschließt Antrag

Cybermobbing-Prävention: GRÜNE Landtagsfraktion beschließt Antrag

Düsseldorf/Schwerte – „Schulen in NRW im Kampf gegen Cybergewalt unterstützen“, heißt der Antrag den die GRÜNE Landtagsfraktion nun am kommenden Mittwoch, 20. Dezember, in den Landtag bringt. Die bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Sigrid Beer, hat den Antrag nach einem Gespräch mit der Cyberpsychologin Catarina Katzer und dem Schwerter-Schüler Lukas Pohland, in dieser Woche gemeinsam mit ihrer Fraktion beraten und beschlossen.

Mit der Einbringung des Antrags ist der erste parlamentarische Schritt getan. Noch handelt es sich um einen alleinigen Antrag der GRÜNEN Fraktion, weitestgehend soll es aber eine überfraktionelle Lösung geben. Im Januar tagt der Schulausschuss, der dann entscheiden muss ob es zu dem Antrag, Anhörungen geben soll. Bei Anhörungen werden Experten zu einem gewissen Fachgebiet befragt – in diesem Fall zu Cybermobbing. Bereits in einer Pressekonferenz im Oktober, äußerte Beer den Wunsch Pohland einzuladen. Lukas Pohland, der Gründer der sogenannten „Cybermobbing-Hilfe“, wurde Anfang des Jahres selbst zur Zielscheibe von Cybermobbing und hat sich seither ein breites Fachwissen angeeignet. Die Anhörung wird vermutlich im Frühjahr des nächsten Jahres stattfinden.

image_print