Schwerte. Im Jahr 2022 soll der Haushalt der Stadt Schwerte auch ohne Steuererhörungen auskommen, versprach Bürgermeister Dimitrios Axourgos beim Wirtschaftsgespräch der IHK (MeinSchwerte berichtete). Damit trat er auch Befürchtungen von nicht wenigen Bürgerinnen und Bürgern entgegen.
Die Schwerter CDU zeigt sich darüber positiv überrascht: „Mit Erstaunen und großer Freude hat die CDU Schwerte die Absage unseres Bürgermeisters an weitere Steuerhöhungen zur Kenntnis genommen.“ Weiter heißt es in der Stellungnahme der Fraktion: „Dass die Corona-Pandemie ‚die Finanzlage der Kommunen in Deutschland verschlechtert hat und es schwierig ist, konkrete Aussagen hinsichtlich der Entwicklung der Gewerbesteuereinnahmen zu machen‘, scheint den Good News keinen Abbruch zu tun. Ebenso wenig wie die Themenfelder Bildung, Klimaschutz, Digitalisierung und städtebauliche Entwicklungen. Große Pläne werfen… nein, es gibt offenbar keine Schatten – schließlich sind es nur noch knapp drei Wochen bis zur Wahl!“
Für die Zukunft kommentiert sie: „Die CDU-Fraktion freut sich über die klare Positionierung des Bürgermeisters und geht davon aus, dass nach 2022 und auch in den darauffolgenden Jahren Steuererhöhungen für die Bürgerinnen und Bürger in Schwerte ausgeschlossen werden!“