Schwerte – Klar, wer gute Noten schreibt zählt zu den Besten, aber am Ruhrtal-Gymnasium zählen nicht nur gute Noten: denn zu den Besten zählen auch diejenigen, die sich außerschulisch für die Schule einsetzen und deren soziales Engagement als auszeichnend bewertet werden kann. Zum „Tag der Ehrungen“ des Ruhrtal-Gymnasiums lud Schulleiterin Bärbel Eschmann in das Paul-Gerhard-Haus ein. Hans-Georg Winkler, der Erste Beigeordnete der Stadt, lobte die Veranstaltung als absolutes Muss, um die Schülerinnen und Schüler auch für ihr soziales und schulisches Engagement zu würdigen.
Doch es wurden nicht nur Schülerinnen und Schüler gelobt und geehrt. Charlotte Nierstenhöfer ist Lehrerin am RTG und produziert gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern das sogenannte „RTG TV“, welches auf YouTube publiziert wird. Momentan wird ein Kochduell produziert. Beim Kochduell sitzen die Mensa-Mitarbeiterinnen Andrea Fiedler und Mirja Tessarek in der Jury. Um diese zwei Damen, die täglich großes leisten, zu ehren überreichte Charlotte Nierstenhöfer ihnen ein Geschenk und viel Wertschätzung.

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher – Foto: Lukas Pohland
Die Besten im Schuljahr 2016/17
- Jahrgangsstufe 5: Alexandra Klammer
- Jahrgangsstufe 6: Hanna Marie Großen, Rinola Markert
- Jahrgangsstufe 7: Fabian Dat Trinh
- Jahrgangsstufe 8: Joschija Oelkrug, Lena Maria Stocker
- Jahrgangsstufe 9: Paul Heintz
- Jahrgangsstufe 10: Johanna Papathanassiou, Lara Jehn
- Jahrgangsstufe Q1: Sina Schulte
Besonderes Engagement erbrachten:

Alle Geehrten im Überblick – Foto: Lukas Pohland
Schülerfirma „Stickfactory RTG“: Julian Zimmer, Felix Krey
Schulsanitäter: Janne Kampshoff, Gizem Aslan, Carlotta Süring
Medienscout: Niklas Göbel
A-lympiade: Jan Beßmann, Lisa Buhl, Tom Detambel, Marco vom Bovert
Tag für Afrika: Lara Jehn, Tim Bräuker, Lars Heinrich, Philipp Benke
Unterstützung der Flüchtlinge am RTG: Andreas Prenneis (Adesso)
Mitwirkung im Förderverein des RTG: Karin Flender, Christiane Haack
Förderung der Sportart Volleyball: Oliver Freitag fehlte leider bei den Ehrungen. Die Schule sprach aber trotzdem ihr herzlichstes Dankeschön aus und will die Ehrung persönlich nachholen.
Wettbewerb „Solar-Autos“ (JIA): Sebastian Bernard, Leonhardt Berndt
Chemie-Wettbewerb der Bayer AG: Lenja Limberg, Lara Kloß, Marlon Komogowski, Simon Kramer, Rinola Markert
Bio-logisch: Emily Schwarz, Larissa Brück, Greta Saure, Alina Helmboldt, Tim Redmann, Vivian Baumann, Marc Dubiel
Mensaverein: Martina Horstendahl, Andrea Kullik, Detlef Besler
Einsatz beim „Kochduell“: Andrea Fiedler, Mirja Tessarek
Umsetzung der RTG-Homepage: Maximilian Lange, Tom Detambel
Künstlerischer Einsatz bei Schulveranstaltungen: Fatih Çetin (Klavier)
Beratungslehrerinnen: Elke Schlabes-Boettcher, Birgit Marx