HomePolitik

6-streifiger Ausbau der A45 vom AK Hagen bis zum AK Westhofen: Stellungnahme beschlossen

6-streifiger Ausbau der A45 vom AK Hagen bis zum AK Westhofen: Stellungnahme beschlossen

Westhofener Kreuz. Foto: imago/Hans Blossey

Schwerte. Mehrheitlich beschlossen hat der Rat der Stadt Schwerte in seiner Sitzung am Donnerstag eine Stellungnahme für den 6-streifigen Ausbau der A45 vom Autobahnkreuz Hagen bis zum Autobahnkreuz Westhofen. Doch es gab nicht nur positive Stimmen.

Die A45 von Dortmund bis Frankfurt am Main (Aschaffenburg) verbindet als wichtige Bundesautobahn in Nord-Süd-Richtung das östliche Ruhrgebiet mit dem Raum Frankfurt am Main. Der auszubauende Abschnitt beinhaltet den Streckenabschnitt von Kilometer 33,180 bis zum Kilometer 23,920 zwischen den Autobahnkreuzen Hagen und Westhofen. Die bisher fünf Streifen sollen nun auf sechs Streifen ausgebaut werden, wobei die Fahrtrichtung Dortmund von zwei auf drei Streifen erweitert werden soll.

Nicht alle Parteien und Ratsmitglieder waren erfreut über diesen Vorschlag. „Dieser Autobahnausbau ist rückwärtsgewandt und überholt. Wir stecken damit eine Menge Geld und Aufwand in die falsche Richtung“, so Bruno Heinz-Fischer von der Grünen-Fraktion. Dagegen sprach sich Egon Schrezenmaier von der CDU aus. Er sei zwar auch für ein generelles Umdenken, erachtet den Ausbau dennoch als sinnvoll, da immer noch sehr viele Autos unterwegs seien.

Am Ende stimmten zwar zehn Stimmen gegen die Stellungnahme der Stadt Schwerte und eine Stimme enthielt sich, doch die Mehrheit der Ratsmitglieder war für den Ausbau und beschloss die Stellungnahme.

image_print