Schwerte. Die Reisebranche steht derzeit unter enormem Druck: Reisestopp, eine Flut an Stornierungen, Fluggesellschaften, die nicht fliegen, eine drohende Pleitewelle für viele Reiseveranstalter. Auch Busunternehmen haben es derzeit nicht leicht. MeinSchwerte hat mit dem Schwerter Busunternehmen Quecke Reisen zu der aktuellen Situation gesprochen und gefragt, wie stark das Unternehmen betroffen ist.
„Zunächst einmal sind wir zum Glück sehr breit aufgestellt und nicht nur vom Reiseverkehr abhängig. Da sieht es bei anderen Busunternehmen deutlich schlimmer aus“, erklärt Florian Quecke, der seit Anfang 2017 die vierte Generation der Familie Quecke im Unternehmen bildet. Dennoch hat die Pandemie Auswirkungen auf das Busunternehmen. So wurde der Linienverkehr auf den Ferienfahrplan umgestellt, als die Schulen geschlossen wurden. Auch im Reiseverkehr mussten Änderungen getroffen werden. „Im Reiseverkehr ist bei Ausbruch der Pandemie alles storniert worden. Mittlerweile gilt ja ein Fahrverbot für Reisebusse. Normalerweise beginnt vor den Osterferien unsere Hauptsaison. Ansonsten ist es bei uns sehr ruhig geworden. Wenn sonst den ganzen Tag das Telefon klingelt und oftmals auch schnelle Reaktionen erforderlich sind, ist man die momentane Stille gar nicht gewohnt“, so Quecke.
Keine Kündigungen für Mitarbeiter*innen
Auch für die Mitarbeiter*innen des Unternehmens gab es Veränderungen. Quecke Reisen hat sich jedoch ganz klar positioniert und jedem Mitarbeiter und jeder Mitarbeiterin gesagt, dass keine Kündigungen ausgesprochen werden. „Wir haben als Unternehmen die Verantwortung für über 60 Mitarbeiter*innen beziehungsweise 60 Familien. In einer solchen Krise ist diese Verantwortung gegenüber unseren Arbeitnehmern*innen und deren Familien noch größer. Aufgrund des Fahrverbots für Reisebusse mussten wir jedoch schweren Herzens sowohl unsere Büromitarbeiter*innen, wie auch Reisebusfahrer in Kurzarbeit schicken“, erklärt Quecke Reisen.
Start des Reiseverkehrs offen
Da es seitens der Politik zunächst zu schrittweisen Lockerungen kommt, weiß das Schwerter Busunternehmen aktuell noch nicht, wann die Reisebusse wieder fahren dürfen. „Durch die Pandemie finden keine Fahrten statt. Wir rechnen auch nicht damit, dass der Reiseverkehr vor September wieder anläuft und wenn dann auch nur mit inländischen Fahrten und Reisen.“ Trotzdem gibt es bei Quecke Reisen Kund*innen, die immer noch Buchungen für die zweite Jahreshälfte oder schon für das nächste Jahr vornehmen. „Ob eine Durchführung dieser Fahrten möglich ist, steht jedoch in den Sternen“, so das Busunternehmen.
Dass sich Quecke Reisen in den vergangenen Wochen trotz erschwerter Bedingungen nicht hat unterkriegen lassen, macht Florian Quecke deutlich: „Wir haben die Zeit effektiv genutzt, um diverse Optimierungen im Betrieb vorzunehmen.“ So sollen auch die kommenden Wochen sinnvoll genutzt und positiv auf die Zukunft geschaut werden.