Schwerte – Gewappnet sein im medizinischen Notfall: Mit der neuen Marien-SOS-App bietet das Marienkrankenhaus Schwerte einen kostenlosen Service, um in brenzligen Situationen oder im Krankheitsfall schnellstmöglich Hilfe zu bekommen.
Die App ist in Zusammenarbeit mit Dr. Ferdinand Jeute von der Future Health GmbH entstanden. „Die Vorbereitung hat fast ein halbes Jahr gedauert. Unser Ziel war es, eine mobile Hilfe für Notfälle in Familie, Beruf, Freizeit und Straßenverkehr anzubieten“, erklärt Geschäftsführer Jürgen Beyer.
Sie ist in den gängigen Stores zu laden und das kostenlos. „Sie bietet alle wichtigen Informationen, Telefonnummern und Ansprechpartner für den Notfall – bundesweit“, fast PD Dr. Thomas W. Spahn, Ärztlicher Leiter, das Angebot zusammen, zum Beispiel auch während des Urlaubs auf Tastendruck Kontakt zum Facharzt oder zur Apotheke vor Ort aufnehmen zu können.
Ob Hilfe bei der Notfallversorgung von Kindern und Säuglingen, die Suche nach dem nächsten Defibrillator-Standort, der nächsten Apotheke oder des ärztlichen Notdienstes – das kleine Programm für Smartphones bietet einen kompakten Überblick. Abgerundet wird der Service durch Informationen über das Marienkrankenhaus sowie über Erkrankungen, die ein rasches Handeln notwendig machen. Zum Herzinfarkt, zum Schlaganfall oder zu allergischen Reaktionen werden die eindeutigen Symptome und die nächsten Kliniken angezeigt sowie Handlungsempfehlungen für die Erstversorgung gegeben. Die Liste der Krankheitsbilder wird kontinuierlich ergänzt und aktualisiert.