HomeVerwaltung

Informationstafeln für Wildnisentwicklungsgebiet im Stadtwald Schwerte

Informationstafeln für Wildnisentwicklungsgebiet im Stadtwald Schwerte

Die neuen Informationstafeln für das Wildnisentwicklungsgebiet im Stadtwald Schwerte. Foto: Stadt

Schwerte. 16 Hektar groß ist das Wildentwicklungsgebiet im Schwerter Wald, das seit 2019 als solches ausgewiesen ist. Jetzt hat die Biologische Station des Kreises Unna Informationstafeln erstellt und an vier von der Stadt Schwerte festgelegten Stellen rund um das Wildentwicklungsgebiet aufgestellt haben. Dort erfahren Naturfreunde/-innen jede Mende Wissenswertes rund um den „Schwerter Urwald“.

Die Konzeption von Infotafeln ist ein Teil der Strategie, mit der die Aktionsgruppe Urwald Schwerte, die Förderung der Wildnisentwicklung im Schwerter Wald betreibt und natürliche Entwicklungsprozesse begleiten möchte. Dazu gehören auch

  • Kartierung  aller Organismen und Strukturen
  • Konzeption von Infomaterial für Schwerter Bürger
  • Aufbau einer Fotodokumentation
  • Koordinierung/Unterstützung von naturkundlichen Arbeiten der Schulen, Naturschutzverbände
  • Konzeption von Führungen zur Wildnisentwicklung

„Wir wollen das Wildnisentwicklungsgebiet der Öffentlichkeit unter Vermeidung jeglicher Störungen zugänglich machen, damit sich die Bürgerinnen und Bürger ein Bild davon machen können, wie sich Wälder unter ungestörten Bedingungen ohne menschliche Steuerung standortgerecht und naturnah entwickeln“, erklärt Bürgermeister Dimitrios Axourgos.

image_print