Gleich vier neue Brandmeisteranwärterinnen und Brandmeisteranwärter treten in diesem Jahr zum 1. April ihren Dienst bei der Hauptamtlichen Feuerwehr- und Ret-tungswache der Stadt Schwerte an und erhielten jetzt aus den Händen von Bürgermeister Dimitrios Axourgos ihre Ernennungsurkunde.
In einer achtzehnmonatigen Ausbildung werden Sandra Gubisch, Alexandra Fintanidis, Dennis Arndt und Andreas Tiemesmann ihre Ausbildung zum Brandmeister absolvieren. Während der Ausbildung, die die Feuerwehren in Dortmund und Hagen übernehmen, durchlaufen die Brandmeisteranwärterinnen und Brandmeisteranwärter verschiedene feuerwehrtechnische Lehrgänge.
So beginnt die Ausbildung mit dem gut fünf Monate dauernden Grundausbildungslehrgang, in dem die Auszubildenden diverse Stationen absolvieren: Sprechfunkverkehr, Atemschutzgeräteträger, Motorkettensägenführung, Einsatzübungen, Maschinistenlehrgang, technische Hilfeleistung sowie den ABC-I Lehrgang. Darüber hinaus werden ein dreimonatiger Rettungssanitäterlehrgang sowie eine standortspezifische Zusatzausbildung absolviert.
Das Foto zeigt die Beigeordnete Bettina Brennenstuhl, Andreas Tiemesmann, Dennis Arndt, Bürgermeister Dimitrios Axourgos, Christian Struwe (Leiter Verwaltungsservice), Sandra Gubisch, Klaus Künzel (Personalrat), Alexandra Fintanidis und Wilhelm Müller.