Europäischer Tag der Nachbarn in Schwerte

Schwerte. Zum europäischen Tag der Nachbarn am 28. Mai hatten auf Initiative des Freiwilligenzentrums und der Oberschicht z.B. Nachbarn der Liethstraße ihre großen und kleinen Nachbarn eingeladen, Grußkarten oder Bilder für die Bewohner und Bewohnerinnen des Johannes-Mergenthaler-Hauses zu schreiben oder zu malen. Am Freitagnachmittag war Gelegenheit zum Briefeinwurf gegeben. Dies wurde in der Nachbarschaft gerne angenommen. Insbesondere die Kinder waren sehr aktiv und haben zahlreiche bunte Bilder gemalt. Die Post  wurde in einem „Briefkasten“ gesammelt. Die Grüße werden in Form einer kleinen Ausstellung im JMH den Seniorinnen und Senioren präsentiert.

Auch wenn die Pandemie größere Aktivitäten in diesem Jahr nicht ermöglichte, so waren die kleinen Zeichen der Nachbarschaftshilfe sehr wichtig. Und am Samstagnachmittag gab es noch ein Konzert von Jugendlichen im Innenhof des Johannes-Mergenthaler-Hauses als Geste der nachbarschaftlichen Solidarität. In Schwerte war auf jeden Fall etwas los.