Raststätte Lennhof: Lkw brannte vollständig aus – Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
Schwerte/Hagen. Kurz vor Mitternacht wurde die Feuerwehr Schwerte zu einem Brand auf dem Rasthof Lehnhof gerufen. Ein dort abgestellter Sattelzug ging in Flammen auf. Ein weiterer Lkw und das Raststättengebäude wurden beschädigt.
„Als wir vor Ort eingetroffen sind, mussten wir zunächst die anderen Lkw-Fahrer wecken, weil sie natürlich schon geschlafen haben“, berichtet Christian Krawczyk von der Hagener Autobahnpolizei. Die umherstehenden Lkw mussten weggefahren werden — ein Lkw wurde durch Funken beschädigt. Entdeckt hatte auch die Autobahnpolizei das Feuer. Die Wache liegt nämlich nur wenige Meter vom Brandort entfernt.
Reinhard Arndt von der Feuerwehr Schwerte: „Das war echt ein Vorteil, dass die Polizisten fix vor Ort waren.“ Die Feuerwehr musste sich um hochschlagende Flammen, kleine Explosionen und auslaufenden Kraftstoff kümmern.
Der ausschlaggebende Lkw war mit Milch-TetraPaks geladen. Insofern bestand keine weitere Gefahr durch die Ladung, es handele sich um kein Gefahrgut. Der Fahrer erlitt einen Schock und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Löschwasserversorgung war zunächst schwierig, dann aber kamen zahlreiche Tanklöschfahrzeuge mit jeweils mehreren tausend Litern Wasser zur Einsatzstelle.