Wir war’n noch niemals in New York: Udo Jürgens-Revue im Elsebad

Schwerte – Immer mal wieder hatte die Schwerter Operettenbühne Songs des 2015 verstorbenen Sängers Udo Jürgens im Programm ihrer kultigen Schlagerrevuen. Ob „Aber bitte mit Sahne“ oder „Vielen Dank für die Blumen“, die Ohrwürmer steckten das Publikum stets zum Mitsingen an, und der Wunsch nach einer reinen Udo-Show wurde, sowohl von Seiten der Fans wie auch vom Ensemble rund um Direktor Gunther Gerke, immer größer. Jetzt im fünften Jahr nach Udos Tod, hat sich die Operettenbühne an das Projekt gewagt und präsentiert am 10. August ihre Premiere von „Wir war‘n noch niemals in New York“ unter freiem Himmel im Ergster Elsebad.

Evergreens wie „Siebzehn Jahr, blondes Haar“ oder „Immer wieder geht die Sonne auf“ sind natürlich genauso zu hören wie Titel aus der Zeit des Anfangs und des Endes von Jürgens‘ Karriere. Mit gewohnt einzigartiger Präsentation wird das siebenköpfige Ensemble „Urlaub im Süden“ machen „Griechischen Wein“ trinken und sich mit „Merci Cherie“ bei dem großen Künstler bedanken, während „Gaby“ im Park warten muss. Egal, ob man schon einmal in New York war oder nicht, die neue Show der Schwerter Operettenbühne sollte man nicht versäumen, denn große Gefühle, große Stimmen, weiße Bademäntel und „Alles was gut tut“, ist bei dem Konzert „Made in Schwerte“ mit an Bord.

  • Einlass zum Auftritt am 10. August ist um 19.30 Uhr

  • Um 20.30 Uhr startet die Show

  • Ab sofort läuft der Vorverkauf an der Kasse im Elsebad, bei Lotto Krieter in Ergste und bei Bücher Bachmann in Schwerte

  • Der Preis für das Ticket liegt bei 12 €

  • Am Veranstaltungstag wird der Badebetrieb bereits eine Stunde früher um 18.30 Uhr enden.