Jugendhandball im Überblick

Schwerte – Die Schwerter „Ruhr Füchse“ haben uns folgende Spielberichte zukommen lassen, die wir gerne veröffentlichen möchten.
Weibliche E-Jugend
Am Samstag spielte die weibliche E Jugend der Ruhr Füchse im Gänsewinkel ihr zweites Turnier. Das erste Spiel, gegen Menden, gewannen wir mit 12:9. Die Mädels spielten super, dieses mal klappte die Manndeckung viel besser und die Mendener wussten teilweise garnicht wo sie hin spielen sollten. Direkt im Anschluss gewannen wir gegen Sundern mit 14:8. Zur Halbzeit stand es 5:5, aber die Ruhr Füchsinnen erkämpften sich sofort wieder die Führung und schafften sogar noch einen Vorsprung von 6 Toren. Alle Mädels haben klasse gespielt und wir gingen als glückliche Sieger des Turniers nach Hause.
Team: Ana Mrcela, Marlene Foerth, Lotta-Maria Trute, Lisann Müller, Mia Lindenberg, Sara Mieka Corneli, Frieda Marlene Agel, Emelie Rödiger und Kaja Gryschko
Weibliche D2-Jugend
Bei gefühlten 40 Grad in der Halle konnten wir pünktlich um 10:00 Uhr mit dem ersten Spiel starten. Für uns waren es drei Spiele in denen alle Mädchen zum Einsatz kamen. Ziel war es, dass alle Spielerinnen den Mut zum Tor finden und unsere neue Abwehr stabiler wird. Hier haben wir noch Zeit uns auch gegen die körperlich stärkeren Gegner besser zu präsentieren. Nun steht noch ein letztes Qualiturnier am 17.06.18 an, bei dem wir sicher wieder viel dazu lernen werden.
Team: Carolin Göke, Lucy Demerath, Shannon-Zoe Luck, Julia Keisewitt, Romi Kaltenegger, Sophie Schnarbach, Julia Görke, Lilith Mareen Keim, Nika Marie Nietupski, Pelsin Akcay, Janina Vogt, Paulina Giesen, Lilli Eissing und Carolin Grossen
Weibliche D1-Jugend
Auch das zweite Quali-Turnier dieser Sommerrunde beendete die weibliche D-Jugend der Ruhr Füchse auf dem dritten Platz. Das erste Spiel gegen Neheim konnte mit 14:3 gewonnen werden. Durch die sehr offensive Deckung konnten wir unseren Gegner immer wieder zu einfachen Ballverlusten zwingen und viele Tore über das Tempospiel erzielen. Im zweiten Spiel konnten wir mit 6:2 in Führung gehen. Dann ließen jedoch ein wenig die Kraft und Konzentration nach und das Spiel ging deutlich mit 12:6 verloren. Das letzte Spiel gegen den späteren Turniersieger aus Menden verloren wir ebenfalls deutlich mit 18:4. Da das Rückzugsverhalten sehr nachließ bekamen wir fast die Hälfte der Gegentore über den Gegenstoß.
Team: Greta Bürgerhoff, Anna Lena Trute, Pia Schäfer, Emily Leisinger, Lena Hirschberg, Franziska Wurth, Annika Haneklaus, Mara Hufenbach, Anne Lena Grothstück, Jolina Eisleben und Finnja Prein
Weibliche C2-Jugend

Die weibliche C2-Jugend der Ruhrfüchse.
Die weibliche C2 der Ruhr Füchse mussten am Sonntag zum zweiten Qualifikationsturnier für die Kreisliga nach Wickede. Der neuformierte und weitestgehende Jungjahrgang überraschte mit einem immer sicherer werdenden Auftreten nicht nur die Konkurrenz, sondern auch sich selbst. Im ersten Spiel ging es gegen die zweite Mannschaft aus Arnsberg. Mit einem schnellen Umschaltspiel und mit den stark aufgelegten Rückraumspielerinnen Hanna Abrahams und Finja Tekila (jeweils 4 Tore) gewann man ungefährdet und deutlich mit 13:4.
In den beiden weiteren Spielen gegen den Gastgeber TV Wickede und HV Sundern wurden jedoch den „Füchsen“ ihre Grenzen aufgezeigt. Gegen die körperlich weit überlegenden Gegenspielerinnen hatten sie in Eins-gegen-Eins-Duellen leider zu häufig das Nachsehen. Dennoch kann die weibliche C2 zufrieden mit ihrer Leistung sein und mit Stolz auf Ihre bisherige Entwicklung blicken. In der nächsten Runde (16./17. Juni) geht es nach Oeventrop zur SG Ruhrtal.
Team: Fiona Kilimann – Josefine Brenscheidt 1, Kayleigh Luck, Lena Weinstock, Lilian Feller, Flora Oberste, Hanna Abrahams 6, Ella Hillebrand 1, Chiara Westermann, Emma Schaar 2, Celeste Griga 2, Sophie Awwad 1, Finja Tekila 6 (1)
Weibliche C1-Jugend
Zum 2. Qualifikationsturnier kam es zu den Spielen gegen den TV Arnsberg 1, sowie gegen VfS 59 Warstein in der Gänsewinkel Sporthalle. Im ersten Spiel gegen den letztjährigen Kreismeister TV Arnsberg taten sich die Mädchen von Anfang an sehr schwer. Gegen eine schnelle und agile Truppe waren sie Ruhrstädterinnen viel zu langsam und konnten nicht Ihr eigentliches Potential,was sie bis jetzt in der Saison gezeigt hatten, abrufen. So kam es zu einer klaren 18:9 Niederlage, welche eigentlich vermieden werden konnte.
Vom Ehrgeiz gepackt und der Motivation es besser zu machen, legten Sie im zweiten Spiel gegen die hoffnungslos überforderten Warsteinerinnen die Tormaschine an. Fast minütlich schlug der Ball beim Gegner im Netz ein. Erfreulich war wieder, das sich jede Spielerin in die Torschützenliste eintragen konnte. So wurde das Spiel gegen den VfS 59 Warstein mit 26:5 gewonnen. Aufgrund der besseren Tordifferenz belgte die weibliche C1 den ersten Platz in der Qualifikation und spielt somit am kommenden Wochende (17.06.18 um 12:30 Uhr) im letzten Quali-Turnier zu Hause im FBG.
Team: Vivien Schiefer – Ana Predut (3), Lisa Klewitz 2, Brit Hitzges (5), Lina Suhr (4), Jana König (2), Manju Burghardt (5), Lara Visic (2), Hanna Abrahams (1), Finja Tekiela (2), Svenja Woellecke (1), Celeste Griga (1) und Sophie König (6)
Männliche C-Jugend
Beim OL Qualifikationsturnier in Bommern, trafen die mit nur 9 Feldspielern (7 Spieler fehlten) angereisten Ruhr Füchse, im ersten Spiel auf die SG Schalksmühler – Halver juniors. Nach einen ausgeglichenen Beginn (3:3), konnten sich die Füchse bis zur Halbzeit auf (10:5) absetzen. Mit gutem Tempospiel (2. Welle) und druckvollen Aktionen, vor allem aus dem Rückraum, entschieden die Füchse auch die zweite Hälfte klar für sich und gewannen verdient mit (22:12).
Nur 30 min später, hieß der Gegner Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 aus dem Münsterland. Die hohe Belastung von 60 Minuten Spielzeit in nur 90 Minuten, zeigte sich vor allem im nicht mehr funktionierenden Tempospiel und der schlechten Chancenauswertung, sodass die Hallenuhr ein (7:7) zur Halbzeit anzeigte. Durch tollen Einsatzwillen, konnte die Mannschaft in der zweiten Halbzeit noch einmal zulegen und das Spiel mit (15:12) für sich entscheiden.
Gegen die ebenfalls noch ungeschlagenen Gastgeber aus Bommern sollte nun im dritten Spiel der Turniersieg ausgespielt werden. Nach total verpatzten Start (0:5), kämpften sich die Jungs zur Halbzeit auf (4:7) heran. In Halbzeit zwei zeigte die Mannschaft, in einem immer härter werdenden Spiel, Ihre tolle Moral und Abwehr und Torwart mobilisierten trotz Erschöpfung noch einmal alle Kräfte, sodass Bommern bis zur letzten Spielminute nur noch ein Tor erzielen konnte. Der zweite Treffer der Gastgeber 27 Sek. vor dem Spielende, besiegelte nach zwischenzeitlicher Führung von (9:8), den 9:9 Endstand.
Aufgrund des besseren Gesamttorverhältnis von Bommern feierten diese bereits (wie sich später herausstellte zu früh) den Turniersieg und die damit verbundene Qualifikation.
Zuhause angekommen stellte sich dann jedoch heraus, dass alle Beteiligten (Ausrichter, Trainer und Schiedsrichter) die Durchführungsbestimmungen nicht richtig gelesen hatten. Aufgrund der abschließenden Tabelle, hätte es nach dem Turnier ein 7m Werfen zwischen Bommern und den Füchsen geben müssen. Da dies nicht geschehen ist, kommt es nun am Donnerstag zu einem finalen Spiel beider Mannschaften um die direkte OL – Qualifikation.
Team: Thorben Ott – Jan Marten (9), Jason Thiele (3), Miro Mersmann (1), Jan Westermann (9), Jannik Neuenfels (4), Darin Sari (17), Marius Peters (1), Constantin Zimmer (2) und Jakob Trautmann