Petra Rosa: „Frau Dausend, waren Sie auf einer anderen Ausschusssitzung als ich?“

Schwerte – Zu einer Stellungnahme von Bianca Dausend, bezüglich des Bücherschrankes (wir berichteten), der in naher Zukunft in Schwerte entstehen soll, nimmt nun die Mitinitiatorin des Bücherschrankes für Schwerte, Petra Rosa Stellung. Sie übermittelt unserer Redaktion nachfolgende Stellungnahme:
„Liebe Frau Dausend, waren Sie auf einer anderen Ausschusssitzung als ich und die engagierten Mitbürger die den Bücherschrank in Schwerte initiieren? Ich habe in der Ausschusssitzung ALLE Parteien und auch die Verwaltung als sehr wohlwollend, wertschätzend und kreativ der Idee eines Bücherschranks in Schwerte erlebt. Ihre Stellungnahme erscheint mir sehr geschickt formuliert! Eindeutig/zweideutig. Beiträge in der Sitzung wurden von allen Parteien gleichermaßen geleistet. So entstand am Ende ein rundes, parteiübergreifend geschätztes Ergebnis, welches Sie als Mitglied der Initiative schließlich zusammengefasst haben. Danach gab es einen von ALLEN Sitzungsteilnehmern (Initiative, Verwaltung und Politik) getragenen Beschluss. Die Gruppe der Initiatoren hat sich entschlossen, dass dieses Projekt als bürgerschaftliches Engagement allein stehen soll und nicht als politisches Aushängeschild genutzt wird. Dieses vergrämt insbesondere die Mitbürger und Mitbürgerinnen, die abseits der Politik für die Stadt Schwerte ehrenamtlich aktiv sein wollen. Schade, Frau Dausend!!!!!“
Stellungnahme von Bianca Dausend (stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion):
Stellungnahme von Angelika Schröder (Vorsitzende des Ausschusses):
Angelika Schröder bezieht Stellung zur Stellungnahme von Bianca Dausend