Angelika Schröder bezieht Stellung zur Stellungnahme von Bianca Dausend

Schwerte – Angelika Schröder, die Vorsitzende des Ausschusses für Bürgeranregungen und Bürgerbeschwerden im Rat der Stadt Schwerte nimmt in einem Leserbrief vom heutigen Tag, an unsere Redaktion, Stellung zu einer Stellungnahme von Bianca Dausend (stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU) zum geplanten Bücherschrank in Schwerte (wir berichteten):

„Als Vorsitzende des Ausschuss für Bürgeranregungen und Bürgerbeschwerden sehe ich mich veranlasst, zu dem Leserbrief von Frau Dausend Stellung zu beziehen. Die Bürgerinitiative „Bücherschrank für Schwerte“ , zu der sich Frau Dausend persönlich als Mitglied zählt, hat sich der parteipolitischen Neutralität verschrieben. Es befremdet mich daher, dass Frau Dausend den von allen Fraktionen  gemeinsamen erarbeiteten Beschluss des Ausschusses und die Arbeit der Initiative, somit auch sich selbst, besonders belobigt und das Ergebnis für die Pressearbeit ihrer Partei benutzt. In der örtlichen Presse wurde sachlich über die Arbeit des Ausschusses und zu Recht sehr  wertschätzend über die Initiative „Bücherschrank für Schwerte“ berichtet. Eine zusätzliche Bewertung eines Mitglieds der Initiative mit parteipolitischem Hintergrund war daher entbehrlich.“

Die Stellungnahme von Bianca Dausend:

Politik sagt: Bücherschrank kann kommen!