Vorlesetag 2017: Viele Vorleser in Schwerte

Schwerte – Er gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands: Die Initiatoren DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung möchten Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken: der bundesweite Vorlesetag.
Schwerter Schulen beteiligten sich

Siegerin Alexandra (Mitte) mit Arthur, der den 2. Platz belegte (l.) und Hannah – Foto: Lukas Pohland
Erstmals hat sich die Realschule am Bohlgarten in diesem Jahr am bundesweiten Vorlesetag beteiligt. Einige Schüler der Realschule besuchten Seniorenzentren, Kindergärten und Schulen – die Anderen führten Leseprojekte mit ihren Klassenlehrern durch. Deutlich umfangreicher wahr das Programm des Ruhrtalgymnasium: In den Klasse gab es einen Vorlesewettbewerb, die Klassen 8 haben einen Vorlesemarathon gestartet. Beim Vorlesewettbewerb belegte die Schülerin Alexandra den 1. Platz. Sie wird die Schule – Anfang des nächsten Jahres – beim Kreisentscheid vertreten.
Schaurig, gruselige Stimmung in der Bücherei

Die Leiterin der Stadtbücherei Anja Stock (2. h.l.) und Judith Bäcker vom Jugendamt (3. h.l.) mit den Vorlesern Bärbel Eschmann (v.r.) und Bernd Kirchbrücher, sowie Tobias Bäcker (h.l.) und Heiko Klanke (h.r.) – Foto: Lukas Pohland